Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften 2025

Programm

Freitag, 19. September 2025
10.15 Uhr bis 16.15 Uhr

Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Kongresssprache Plenum: Deutsch / Französisch
Simultanübersetzung: Französisch / Deutsch

9.30

Türöffnung

Registrierung, Begrüssungskaffee und Ausstellung

10.15

Eröffnung

Moderation: Daniela Lager
Begrüssung: Eva Herzog, Präsidentin Wohnbaugenossenschaften Schweiz und Daniel Burri, Präsident WOHNEN SCHWEIZ

10.30

«So geht Aufstockung. Ein Modellprojekt aus Salzburg»

Filmsequenz

10.40

Gut geplant ist halb verdichtet

Keynote von Regula Lüscher, Expertin für Architektur und Stadtplanung, ehem. Senatsbaudirektorin Berlin

11.15

Wann Verdichtung akzeptiert wird

David Kaufmann, Assistenzprofessor für Raumentwicklung und Stadtpolitik an der ETH Zürich

11.45

Blick in die Praxis
  • Ecoquartier la Jonction, Genf: Eine Quartierbrache mit Leben gefüllt
    Yves Dreier, Dreier Frenzel Architecture + Communication
  • Projekt Riehenring, Bau- und Verwaltungsgenossenschaft Wohnstadt, Basel: Geschickt in den Innenhof gesetzt
    Andreas Herbster, Geschäftsleiter Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossensch
  • Siedlung am Rain, Wohngenossenschaft Geissenstein-EBG, Luzern: Von der Bestandesverdichtung zum Ersatzneubau
    Johannes Schlattau, Leiter Bau Wohngenossenschaft Geissenstein-EGB

12.45

Lunch

Ausstellung

14.15

10-Minuten-Nachbarschaften: kompakt, lebendig, nachhaltig

Sibylle Wälty, Raumentwicklungsforscherin, CEO Resilientsy

14.45

Stress and the City: Macht Dichte krank?

Prof. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher

15.15

ISOS: Was gemeinnützige Bauträger wissen müssen

Christian Wagner, Leitung Bereich Ortsbildentwicklung und Siedlungsplanung, Fachhochschule Graubünden

15.35

Risiken und Stolperfallen von Verdichtungsprojekten

Diskussion mit

  • Nathanea Elte, Präsidentin Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ)
  • Friederike Kluge, Architektin, Professorin FHNW, Gründungsmitglied Countdown 2030
  • Christian Wagner, Fachhochschule Graubünden
  • Thomas Elmiger, Rechtsdienst Wohnbaugenossenschaften Schweiz

Moderation: Daniela Lager

16.10

Schlusswort

Urs Hauser, Direktor Wohnbaugenossenschaften Schweiz
Adrian Achermann, Geschäftsführer WOHNEN SCHWEIZ

16.15

Ausklang mit Apéro

Programmflyer