Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften 2025
Programm
Freitag, 19. September 2025 Kongresssprache Plenum: Deutsch / Französisch |
|
9.30 |
Türöffnung
Registrierung, Begrüssungskaffee und Ausstellung |
10.15 |
Eröffnung
Moderation: Daniela Lager |
10.30 |
«So geht Aufstockung. Ein Modellprojekt aus Salzburg»
Filmsequenz |
10.40 |
Gut geplant ist halb verdichtet
Keynote von Regula Lüscher, Expertin für Architektur und Stadtplanung, ehem. Senatsbaudirektorin Berlin |
11.15 |
Wann Verdichtung akzeptiert wird
David Kaufmann, Assistenzprofessor für Raumentwicklung und Stadtpolitik an der ETH Zürich |
11.45 |
Blick in die Praxis
|
12.45 |
Lunch
Ausstellung |
14.15 |
10-Minuten-Nachbarschaften: kompakt, lebendig, nachhaltig
Sibylle Wälty, Raumentwicklungsforscherin, CEO Resilientsy |
14.45 |
Stress and the City: Macht Dichte krank?
Prof. Mazda Adli, Psychiater und Stressforscher |
15.15 |
ISOS: Was gemeinnützige Bauträger wissen müssen
Christian Wagner, Leitung Bereich Ortsbildentwicklung und Siedlungsplanung, Fachhochschule Graubünden |
15.35 |
Risiken und Stolperfallen von Verdichtungsprojekten
Diskussion mit
Moderation: Daniela Lager |
16.10 |
Schlusswort
Urs Hauser, Direktor Wohnbaugenossenschaften Schweiz |
16.15 |
Ausklang mit Apéro |